Das 5. Rennen des DRCV´s fand am vergangenen Wochenende in Sachsenberg in der Nähe von Frankenberg statt. Über 10 Gespanne des Act Dauborns nahmen den Weg auf sich und jeder freute sich auf ein ausgelassenes Wochenende.
Das gute Wetter vom Freitag hielt nicht lange an. Bereits in der Nacht zum Samstag begann es leicht zu regnen und der dazu permanete Wind hielt über den ganzen an. Dies schreckte die Fahrer jedoch nicht ab. Währendden Wertungsläufen des WBAC wurden noch die letzten Einstellarbeiten vorgenommen. Zur Langstrecke traten nur Nils Hofmann und Bodo Büttner vom Lefti Racing Team an. Der harte steinige Boden aus Sachsenberg ist nicht nur für den Fahrer sondern auch für das Fahrzeug immer wieder eine Herausforderung. Der Golf von Bodo Büttner erlitt einen Schaden an der Radaufhängung und rettete sich im Vorlauf gerade noch durchs Ziel. Leider reichte dies nicht für die Qualifikation am Endlauf. Nils Hofmann schaffte es hingegen und ging mit den Besten Fahrern aller 3 Vorläufe im Finale an den Start. Mit Getriebeproblemen nach bereits 20 Minuten konnte er noch 83 Runden einfahren und erreichte insgesamt Platz 9.
Zum berüchtigeten Nachtrennen im Rotodrom von Sachsenberg was gegen halb 11 gestartet wurde gingen Philipp Raiser, Mirco Crecelius, Thilo Rühl, Mike Nöllge und Hannes Jirasek an den Start. Insgesamt nahmen 33 Fahrzeuge teil. Bereits nach 15 Minuten lichtete sich das Feld aufgrund von technischen Problemen oder wegen Unfällen. So erwischte es auch Mike Nöllge und Hannes Jirasek relativ früh. Mirco Crecelius der das Rennen lange zeit anführte musste sein Fahrzeug 5 Minuten vor Schluss wegen einem gebrochenen Querlenker abstellen. Philipp Raiser sah neben Thilo Rühl die Zielfahne hatte aber zuvor einen längeren Boxenstopp gehabt wo er wichtige Runden verlor. Insgesamt wurde Philipp Raiser 4. Thilo Rühl 10. und Mirco Crecelius 11. Die Platzierungen wurden im Festzelt ordentlich gefeiert
.
Am Sonntag gingen dann Julien Engel in seinem Opel Tigra, Leon Schäl in seinem Juniorbuggy und Hannes Jirasek im Audi von Stefan Hartmann an den Start. Zusätzlich durfte Philipp Raiser das Auto von Max Schmitt in einigen Läufen bewegen. Das Wetter hatte sich gedreht und es staubte auf der Rennstrecke Julien Engel überschlug sich im ersten Lauf, konnte jedoch nach einer spektakulären Reparatur Phase noch an den weiteren Läufen teilnehmen. Insgesamt reichte es für ihn auf Platz 6. Hannes Jirasek wurde 3. in der Klasse 6. Leon Schäl stand am Ende des Tages auf einem sehr guten 4. Platz. Für das Team um Philipp Raiser reichte es zum Schluss nur auf Platz 4, da sie einen Lauf aufgrund von technischen Problemen nicht Punkten konnten. Im Endlauf der Supertourenwagen startete somit auch nur Hannes Jirasek vom ACT. Er bewegte den Audi auf Platz 4.
Das nächste Rennen findet am 15. und 16. August auf dem Heidering in Löhne bei Bielefeld statt. Das Autocross Team Dauborn wünscht alles Fahrern viel Erfolg.