ACT Dauborn

Archive for August, 2015

Es geht dem Ende zu im Terminkalender des DRCV. Am Wochenende fand das viertletzte Rennen der Saison statt. In Vellern bei Beckum trafen sich die Autocrosser aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland, um auf der Rennstrecke ihr Können zu beweisen. 7 Fahrer des ACT Dauborns nahmen teil. Nachdem es die Woche über in Vellern noch ein wenig geregnet hatte, konnte man sich aber am Wochenende nicht über das Wetter beschweren. Bei strahlendem Sonnenschein startete die Langstrecke am Samstag mittag, wo 41 Autos gleichzeitig an den Start gingen. Nachdem sich das Feld sortiert hatte wurde an der Spitze um jeden Meter gekämpft. Bei durchaus schlechten Bahnverhältnissen mussten die Fahrer immer wieder nach der Ideallinie suchen, um ihre Autos nicht durch die Löcher zu quälen. Zum Schluss waren die ersten 6 Fahrer in einer Runde. Ganz vorne Thomas Triesch vom ACT Dauborn. Luc Köppel und Bodo Büttner vom Lefti Racing Team waren auf Platz 7 und 8 mit einer Runde weniger.

Ein weiterer Punkt im Zeitplan für den Samstag war der große Potts Cup, wo das Team Hartmann mit Stefan Kiepe am Steuer den 2. Platz einfuhr. Anschließend wurde im Fahrerlager bei einer frisch gegrillten Bratwurst und ein zwei Bier die Ergebnisse des Tages nochmal diskutiert.
Am Sonntag ging es dann auch für Jörn Kruse und Julien Engel richtig los. Das Team um Leon Schäl musste leider wegen eines Motorschadens frühzeitig abreisen. Julien Engel hatte mit seinem Opel Probleme mit der schweren Bahn und stand am Ende des Tages auf Platz 11 von 17 Startern. In der Meisterschaft hält er jedoch den 2. Platz. Jörn Kruse hatte bei einem starken Fahrerfeld in Klasse 1 mächtig zu kämpfen. Insgesamt wurde er 4. und führt die Meisterschaft in Klasse 1 weiterhin souverän an. Das Team um Stefan Hartmann konnte sich über einen 2. Platz in Klasse 6 freuen. Leider konnten sie aufgrund eines Motorschadens im letzten Lauf nicht mehr am Endlauf teilnehmen. Somit traten die Dauborner Autocrosser die Reise Richtung Heimat an. Am kommenden Wochenende geht es dann zum MSC Herbern, wo in der ein oder anderen Klasse schon eine Vorentscheidung um die Meisterschaft drin sein könnte. Des Weiteren findet ab Donnerstag der Dauborner Markt statt, wo die Mitglieder des ACT Dauborn nicht nur vor sondern auch hinter der Theke aktiv sind. Wir wünschen allen Fahrern viel Erfolg beim Autocross Event in Herbern.

und wieder sind die Mitglieder des Autocross Team Dauborn ein kleines Stück weiter gekommen. Nachdem bereits in der vorherigen Woche alle Steine gesetzt worden sind kamen heute die Leitplanken an Ort und Stelle. In den nächsten Wochen muss noch weiter hinterfüllt werden und die untere Kurve fertig gemacht werden. Die Startplatte ist dadurch minimal breiter geworden. Das Wichtigste ist jedoch, dass die Sicherheit für alle Helfer im Innenfeld wesentlich erhöht worden ist.
Vielen Dank an alle Helfer sowie an die Firma Ohlde und die Firma Thomas Triesch für die Bereitstellung der Maschinen. DANKE!!!

Am Wochenende trafen sich die Fahrer des DRCV´s in Löhne bei Herford um das 5. Rennen der Saison auszutragen. Mit dabei waren acht Fahrer des Autocross Team Dauborn. Löhne ist bekannt für eine gute Veranstaltung mit allerdings sehr losem sandingen Bodenverhältnissen. Im freien Training wurden verschiedene Reifentypen ausprobiert bevor es dann in der Langstrecke zur Sache ging. 32 Autos wurden gleichzeitig auf die Strecke geschickt. Pech hatte Thomas Triesch, welcher sich früh nach vorne kämpfte aber dann aufgrund eines Überschlags das Rennen vorzeitig beenden musste. Mehr Glück hatte das Lefti Racing Team, wo Bodo Büttner seinen Golf Syncro auf Platz 10 bewegte. Luc Köppel konnte endlich den Langen Kampf gegen die Technik beenden und belegte Platz 2 in einem spannenden Rennen wo durchaus mehr drin war.

In den Großen Cupläufen lief es nicht wirklich gut für die Jungs vom ACT. Jörn Kruse schied in Vorlauf aus wegen einem Getriebeschaden bei seinem Peugeot. Sein Bruder Thomas hatte auch Pech und konnte sich nicht für den Cuplauf der Spezialcrossfahrzeuge qualifizieren. Hannes Jirasek belegte mit dem Audi vom Team Hartmann Platz 7. Am Abend wurde dann ordentlich geschraubt um die Autos für den Rennsonntag wieder herzurichten bevor es dann noch ins große Festzelt zur Party ging.
Am Sonntag waren die Jugendlichen des ACT´s Leon Schäl und Julien Engel hoch motiviert und wollten zeigen was ihre Autos hergeben. Auch die Fahrer die bereits Samstags am Cuplauf teilgenommen haben hatten ihre Autos wieder auf Vordermann gebracht und standen am Start. Nachdem der erste Durchgang vorbei war und der zweite Durchgang im vollen Gange war wurde die Veranstaltung aufgrund des dann auftretenden Starkregens abgebrochen. Das hat zu Folge das keine Punkte für die Meisterschaft vergeben werden. Nachdem alles abgebaut war traten die Dauborner Fahrer die Heimreise an.
In zwei Wochen bei hoffentlich besseren Wetterbedingungen geht es dann weiter im Rennkalender des DRCV´s. Vellern bei Beckum am 29. und 30. August ist das nächste Ziel des ACT´s. Wir drücken allen Fahrern die Daumen und werden wieder ausgiebig berichten.