ACT Dauborn

Archive for September, 2015

Julien Engel wird Vize Meister der Jugendklasse!
nwdavmeisterkl112060115_929344537158622_1572147039_o
Das Autocross Team Dauborn freut sich über die Erfolge der Fahrer nach dem Saisonfinale in Oeventrop. Bei optimalen Bedingungen ging die Saison des DRCV´s in Oeventrop zu Ende. Acht Fahrer aus Dauborn, sowie zahlreiche Fans aus Dauborn nahmen den Weg auf sich um am Ende der Saison noch mal alles zu geben. Am Samstag fand wie immer die Langstrecke statt. Hier stand der Meister bereits fest, jedoch wurde um die weiteren Platzierungen noch ordentlich gekämpft. Mit dabei waren Jan Höller, Nils Hofmann und Bodo Büttner sowie noch 38 weitere Fahrer aus anderen Vereinen. Jan Höller kämpfte mal wieder mit der Technik in seinem Opel und musste das Fahrzeug leider nach 26 Runden abstellen. Bodo Büttner war sehr gut dabei bis auch sein Golf Probleme machte und er wurde nach hinten durchgereicht. Trotzdem sah er noch die Zielfahne und wurde mit 68 Runden insgesamt 20. Nils Hofmann wurde mit 74 gefahrenen Runden 10. und erhielt dafür noch einen Pokal. Insgesamt wurde das Lefti Racing Team mit Luc Köppel, Bodo Büttner und Nils Hofmann 6. und 7. in der Gesamtwertung. Bei 59 gemeldeten Fahrern ist das schon eine sehr gut Leistung. Anschließend wurden noch die Cupläufe gefahren wo Jörn Kruse Platz 2 belegte.
Auch am Sonntag sollte ein ganz großer Tag für das Team Kruse werden. Er hatte die Möglichkeit den Titel der Klasse 1 wieder einmal nach Dauborn zu holen. Nachdem es am Anfang gar nicht gut aussah konnte er jedoch mit einem gesamten 6. Platz die Meisterschaft perfekt machen. Glückwunsch kann man auch Julien Engel, welcher in seiner zweiten Saison bei den Jugendlichen von 14 bis 16 Jahren den Vizemeister einfuhr. Das Team Schäl wurde 6. in Oeventrop mit ihrem Juniorbuggy und somit auch 6. in der Gesamtwertung der Jugendlichen Eigenbaufahrer. Pech hatte am Wochenende Mike Nöllge der mit seinem VW Polo keine Punkte einfahren konnte.
Am Ende vom Tag gab es die Gelegenheit für die Helfer noch einmal an einem Helferlauf teilzunehmen, wo Maik Hennemann im Polo von Maik Nöllge an den Start ging.12047621_929344523825290_938873885_nAber nicht nur die Leistung der Fahrer ist zu würdigen den es ist fast immer ein ganzes Team was über die ganze Saison mit auf die Rennen fährt und sich um die Technik und Verpflegung kümmert oder einfach nur Spaß hat. Besonderes auch an Familienangehörige und Sponsoren die den Sport finanzieren und unterstützen. Auch euch ein ganz großes Dankeschön.
Insgesamt kann der ACT Dauborn wieder einmal auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Auch erwähnen möchten wie die Fahrer die nur gelegentlich an den Rennen teilnehmen konnten. Dies jedoch nochmal in einem gesonderten Abschlussbericht.12047268_929344587158617_1618582633_n
Während noch hier und da ein paar Rennen anderer Verbände stattfinden ist der nächste Programmpunkt beim DRCV die Siegerehrung am 28.11.15 wo alle Platzierten nocheinmal geehrt werden.
Viel Glück wünschen wir Philipp Raiser der mit seinem VW Scirocco am Wochenende noch einmal in Krautscheid am Start stehen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Autocross Team Dauborn
IMG-20150919-WA0016

Am Wochenende fand das vorletzte Rennen des DRCV´s statt. Diesmal ging die Reise nach Hesborn ins Sauerland. Das Wetter war durchwachsen und so blieb die Reifenwahl in der Langstrecke am Samstag bis zuletzt offen. Luc Köppel und Nils Hofmann vom ACT Dauborn wollten in der Meisterschaft nocheinmal Punkte sammeln mit ihren VW Sciroccos. Für Nils Hofmann war leider schon nach 25 Runden das Rennen vorbei. Ein Defekt an der Radaufhängung machte ein Weiterfahren unmöglich. Der Scirocco von Luc Köppel allerdings sah zum 3. mal in Folge die Zielfahne und war nach 70 gefahrenen Rennrunden auf Platz 7. Leider musste er kurz vor Schluss noch mal in die Boxengassse um die Brille zu wechseln, ansonsten wäre auch eine bessere Platzierung möglich gewesen. Luc Köppel liegt nun in der Gesamtwertung auf Platz 5 und Hofmann auf Platz 6

20150920_172648.20150921_200206IMG-20150919-WA0009IMG-20150919-WA0005

Nachdem in diesem Jahr erstmals kein Nachtrennen in Hesborn gefahren wurde, konnten sich die Fahrer für die Rennen am Sonntag vorbereiten.
Jörn Kruse wollte in der Klasse 1 schon alles sicher machen und die Meisterschaft nach Dauborn holen. Leider wurde er im letzten Lauf aus der ersten Reihe kommend gedreht und musste dem Feld hinterherfahren. Insgesamt wurde er 8. am Ende des Tages. In der Meisterschaft hat er jedoch noch 8 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten. In der Klasse 11 fuhr Julien Engel mit seinem Opel Tigra auf Platz 3 und sammelt somit 9 Punkte für die Meisterschaft. Damit stabilisiert er seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung. Er hat nun 6 Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten und kann in seiner zweiten Autocrosssaison Vizemeister der Jugendklasse werden. Leon Schäl wurde in seinem Juniorbuggy 4. in Hesborn. Desweiteren können wir dem Team um Stefan Hartmann zum Vizemeister in der Klasse 6 gratulieren. Das Team konnte zuletzt wegen einem Motorschaden nicht mehr teilnehmen. Sie hatten aber bereits soviel Vorsprung rausgefahren das der 3. Sie nur noch schwer einholen konnte. Nun ist es sicher und das Team kann sich in aller Ruhe auf die kommende Saison vorbereiten.
Am kommenden Wochenende findet dann das letzte Saisonrennen in Oeventrop bei Arnsberg statt. Wir drücken allen Fahrern die Daumen, auf das wieder ein Deutscher Meister aus Dauborn kommt.Nebenbei fand am Wochenende auch noch ein Rennen in Stephanshausen statt wo 2 Dauborner Fahrer am Start waren.

IMG-20150920-WA0018IMG-20150920-WA0016IMG-20150919-WA0015

Jan Höller und Dennis Jung, beide auf Opel unterwegs, wollten ihr können unter Beweis stellen. Für Jan Höller sah es anfangs recht gut aus und er konnte den zweiten Platz verteidigen, bis ein Getriebeschaden seinen Rennwagen stoppte. Dennis Jung kam in seinem Opel Corsa ins Ziel und freute sich über einen Pokal.

Der ACT wünscht allen Fahrern und Schraubern Viel Spaß und immer “ Gut Grip“

Am Wochenende fanden sowohl das Autocross Rennen des DMSB in Siegbachtal statt als auch der Lauf des DRCV´s in Herbern. Philipp Raiser war als einziger Dauborner Fahrer in Siegbachtal am Start. Er konnte alle drei Vorläufe für sich entscheiden und auch das Finale in seiner Klasse gewinnen. Seine Teamkollegen in Herbern hatten nicht so viel Glück. Nachdem es die Woche über in Herbern stark geregnet hatte und auch am Samstag mittag weiter regnete wurde nach dem Training das Langstreckenrennen für den Nachmittag abgesagt. Am Sonntag versuchten es die Veranstalter jedoch und die drei Wertungsläufe wurden zügig durchgezogen. Jörn Kruse belegte Platz 4 in der Klasse 1. Desweiteren startete nur noch der Junior des ACT Dauborns Julien Engel. Mit seinem Opel Tigra belegte er Platz 5 in der Tageswertung. In zwei Wochen geht es dann in Hesborn im Sauerland weiter beim vorletzten Rennen des DRCV´s. Wir werden ausführlich darüber berichten und drücken allen Fahrern die Daumen.