ACT Dauborn

Archive for August, 2016

14101713_1123233944436346_920546388_nAm Wochenende ging es für die Autocrosser des Deutschen Rally Cross Verbands nach Herbern. Neben dem traditionellen Autocross Rennen im Münsterland fand auch eine riesige Mallorca Party auf dem Autocross Gelände statt. So reisten zahlreiche Fans und Fahrer vom Autocross Team Dauborn nach Herbern. Zunächst stand aber Motorsport auf dem Programm. Wie immer begann die Langstrecke am Samstag Mittag als erstes. Neben den zwei Autos vom Lefti Racing Team gingen auch das Team Triesch, Jan Höller und Mike Nöllge an den Start. Die Saison ist in vollem Gange und so zählt jeder Punkt für die Meisterschaft. 32 Autos gingen in dem 45 Minütigen Rennen auf den schnellen Rundkurs von Herbern. Für das Lefti Racing Team, wo Nils Hofmann und Luc Köppel mit ihren VW Sciroccos an den Start gingen, lief es leider nicht optimal. Die Technik machte wie immer einen Strich durch die Rechnung. Bei Luc Köppel lief der Motor nach 15 Minuten fest und er musste sein Auto am Streckenrand abstellen. Nils Hofmann hatte Probleme mit dem Abgassystem und zusätzlich kam wegen einem defekten Lüfter ein Temperaturproblem hinzu. Er wurde insgesamt 17.. Über das erreichen der Zielfahne konnten sich Mike Nöllge, Jan Höller und Hannes Jirasek freuen. Mike Nöllge, welcher dieses Jahr erst einmal ein Rennen nicht zu ende gefahren ist wurde in seinem Honda 13. und punktet weiterhin konstant in der Meisterschaft. Nachdem bei dem Scirocco von Thomas Triesch in Löhne der Motor kaputt gegangen war musste in Herbern das Ersatzauto an den Start gehen. Hannes Jirasek sammelte in dem Opel Kadett wichtige Punkte in der Meisterschaft und freute sich über einen 10. Platz und einen Pokal. Der beste Dauborner Langstreckenfahrer war am Wochenende Jan Höller in seinem D Kadett. Mit konstanten Rundenzeiten erkämpfte er sich einen 6. Platz.
In den Cup Läufen am Samstag Nachmittag ging nur Jörn Kruse mit seinem Peugeot und Florian Ott an den Start. Leider fiel Kruse wegen einem Defekt am Zündsystem aus. Florian Ott wurde im Honda vom Fun Racing Team achter im Cuplauf der Serientourenwagen.
IMG_5795Bei schönstem Wetter und guter Laune wurde bis zur Siegerehrung zusammen gesessen und gegrillt. Am Abend gab es dann kein Halten mehr bei der großen Mallorca Party. Bei einer super Stimmung brachte DJ Düse das Zelt zum beben. Neben Ikke Hüftgold und Willi Herren stand auch Mia Julia auf der Bühne. Es wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.
Am Sonntag waren Jörn Kruse, Julien Engel und Florian Ott am Start. Auf der schnellen Bahn von Herbern war für die Zuschauer einiges geboten. Julien Engel hatte wurde im 2. Lauf gedreht. Trotz einem Laufsieg im letzten Lauf reichte es dann nur für Platz 4 in der Jugendklasse. Beim Fun Racing Team war Florian Ott am Steuer des Hondas. In der Klasse 2 kam er aber nicht optimal zurecht und somit wurde entschieden das Mike Nöllge den letzten Lauf fahren soll. Er wurde 3. und konnte somit einen 6. Platz in der Tageswertung sichern. Optimal lief es bei Jörn Kruse. Er konnte sich in der schnellen Klasse 1 einen 2. Platz erkämpfen. Im Endlauf der Serientourenwagen wurde er leider nur 6.
In 2 Wochen findet dann das Rennen in Steinfeld statt. Allerdings ist dort keine Langstrecke. Wir drücken natürlich allen Fahrern die Daumen und werden wieder ausführlich berichten.  IMG_5855

14012744_10210200532159913_1678117314_oAm vergangenen Wochenende ging es für Philipp Raiser zum DM Lauf nach Ortrand, in Ostdeutschland. Nach der schnellsten Zeit im Zeittraining, konnte er sich auch in den Läufen gegen die Konkurrenz durchsetzen. Im Endlauf war er nach dem Start zunächst 2. konnte sich dann allerdings wieder an die Spitze des Feldes setzen und gewann das Finale mit großem Vorsprung. Er sammelt damit wichtige Punkte für die Meisterschaft!
Für seine Vereinskollegen ging es am Wochenende nach Löhne bei Bielefeld. Während es noch unter der Woche in Löhne geregnet hatte, blieb es am Wochenende trocken. Aber der Boden der Rennstrecke war noch sehr schwer, sodass es für Fahrer und Fahrzeuge ein Materialkampf werden würde. In der Langstrecke am Samstag gingen 5 Dauborner Fahrer an den Start. Bodo Büttner in seinem Golf Syncro war der erste Dauborner Fahrer, welcher Opfer der Strecke wurde. Mit Getriebeproblemen stellte er sein Fahrzeug nach kurzer Zeit am Streckenrand ab. Auch Mike Nöllge konnte dieses Mal nicht die Zielfahne sehen. Mit Motorschaden musste er sein Fahrzeug nach 17 Runden in der Box abstellen. Die Zielfahne erreichten Nils Hofmann in seinem blauen VW Scirocco, Jan Höller in seinem Kadett und Hannes Jirasek in dem Auto von Thomas Triesch. Aber auch ihnen sah man an das sie mit dem Rennen nicht zufrieden waren. Letztendlich wurde Jan Höller zwölfter, Nils Hofmann Neunter und Hannes Jirasek Sechster.
14012208_1117379948355079_462705849_nAnschließend waren die Cup Läufe an der Reihe, wo Jörn Kruse, Jana Tilp, Florian Ott und Stefan Kiepe an den Start gingen. Aber auch hier sollte es für den ACT Dauborn kein gutes Ende nehmen. Jörn Kruse konnte den Cuplauf bis in die Schlussphase anführen, musste dann aber wegen Zündproblemen in Führung liegend rausfahren. Stefan Kiepe, der den Hartmann Audi fahren durfte musste wegen Kupplungsproblemen bereits im Vorlauf sein Fahrzeug abstellen. Auch das Fun Racing Team rund um Mike Nöllge hatte mit den Autos einfach kein Glück. Jana Tilp im Polo und Florian Ott im Honda sahen zwar die Zielfahne, waren aber mit Platz 10 und 11 nicht zufrieden.
Auch am Rennsonntag wurde die Bahn einfach nicht besser. Maik Hennemann ging im Polo neben Jörn Kruse in der Klasse 1 an den Start. Bei 17 Autos in der vollbesetzten Klasse wurden Maik Hennemann Elfter und Jörn Kruse in seinem wunderschönen Peugeot Zweiter. Auch für das Team Triesch war der Renntag zu früh beendet. Mit einem kapitalen Motorschaden konnten Sie nicht einen Lauf IMG_5786beenden und traten frühzeitig die Heimreise an. Julien Engel versuchte am Wochenende fast jeden Reifen. Aber auch er fand keine richtige Antwort auf die Bodenbedingungen. Er wurde insgesamt nur Siebter in der Jugendklasse. In den Tagesendläufen nahm wegen den schweren Bodenverhältnissen kein Dauborner Fahrer mehr teil.
Bereits für das nächste Wochenende müssen die Autos wieder hergerichtet werden. Dort geht es zum MSC Herbern, kurz hinter Dortmund. Wo neben dem Autocross Rennen auch noch eine große Mallorca Party stattfindet. Wir werden natürlich wieder ausgiebig über die Dauborner Fahrer berichten. Wir wünschen allen viel Erfolg.

Vielen Dank an Nina Schäfer für die super Fotos aus Ortrand!!!