Am Wochenende fanden gleichzeitig zwei Veranstaltungen statt, wo Dauborner Fahrer an den Start gingen.
Auf der Strecke in Steinbourg fand der 4. Lauf der DM statt wo Maximilian Schmitt und Florian Schäfer an den Start gingen. Max wollte beweisen das sein VW Scirocco doch noch siegen kann. Mit reichlich Ehrgeiz in den Vorläufen konnte er im Finale von der Poleposition starten. Er ließ die Konkurrenz hinter sich und gewann verdient das Finale. Für Florian Schäfer lief es nicht optimal. Er konnte sich nicht für das A Finale qualifizieren.
Für den Rest aus Dauborn ging ist ins Sauerland zum Huwi Cross Team Gleidorf. Bereits am Donnerstag reisten schon einige an um das lange Wochenende zu genießen. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz. Mit Pool und Cocktailbar verbrachten die Mitglieder des ACT ein paar schöne Stunden zusammen. Ab Samstag morgen wurden dann endlich Motorsport vom feinsten präsentiert. Wie immer begann die Langstrecke. Sebastian Fay, Dennis Jung, Benjamin Mack, Bodo Büttner und Nils Hofmann gingen für den ACT Dauborn in der Langstrecke an den Start. Das Team um Thomas Triesch hatte bereits im Training einen Motorschaden und konnte nicht teilnehmen. Trotz 46 Nennungen wurde das Feld nicht geteilt und direkt mit dem Finale begonnen. Während die einen sich die Zielfahne als Ziel gesetzt hatten, wollten einige Dauborner bis nach ganz vorne durchfahren. Dennis Jung hatte alle Möglichkeiten mit seinem VW Scirocco um den Sieg mitzuspielen. Doch gerade er war es der als erster Dauborner aus seinem Fahrzeug aussteigen musste. Nach 20 Minuten überschlug er sich durch eine Kollision mit einem anderen Auto mehrfach. Auch Sebastian Fay musste den Opel Kadett durch einen Zusammenprall abstellen. Ins Ziel kamen vom ACT Dauborn auf Platz 28 Benjamin Mack der aber zwischendurch mal in der Box war. Nils Hofmann belegte Platz 12 mit 62 Runden und bester Dauborner wurde Bodo Büttner wurde 7. mit 63 Runden.
Im großen Huwi Cup belegte Thomas Kruse den 4 Platz mit dem Golf 1. Pech hatte sein Bruder Jörn Kruse. Im Cup der Serientourenwagen wollte ein Fahrzeug die Bahn verlassen und fuhr direkt vor ihn. Er konnte nicht mehr ausweichen und prallte mit seinem Peugeot in das andere Fahrzeug. Das bedeutete das Aus für ihn für das gesamte Wochenende.
Am Sonntag gingen Julien Engel Thomas Kruse Leon Eisenbach und Hannes Jirasek an den Start. Julien Engel konnte sich mit seinem Rover in der Jugendklasse über einen 3. Platz freuen. Auch Thomas Kruse hatte Grund zum feiern. Mit dem eigentlich unterlegenden Golf konnte er einen dritten Platz mit nach Hause nehmen. Pech hatten die Jungs von TSE Performance die das alte Auto von Christian Noldes im Winter gekauft hatten und dieses Jahr das erste mal im Autocross Auto sitzen. In der Klasse 5 ist ihnen der Spanner vom Zahnriemen weggeflogen und sie mussten den Opel nach dem ersten Lauf abstellen. Auch bei Hannes Jirasek lief es am Wochenende einfach nicht rund. In der schnellen Klasse 1 reichte es am Ende des Tages nur für Platz 5. Im Endlauf der Serientourenwagen belegte er aber nochmal einen guten dritten Platz.
Jetzt gilt es die Schäden zu beseitigen um beim nächsten Drcv AutoCrossLauf bei der RSG Aartal Eppe am 08. und 09. Juli am Start zu stehen.