ACT Dauborn

Archive for Juli, 2017

Die Autocrosssaison 2017 macht eine kleine Pause. In der Meisterschaft des DRCV´s sind noch 4 Rennen zu fahren, wobei an nur 3 Rennen davon die Langstreckenmeisterschaft teilnimmt. Am 20. August geht es dann mit 4 Rennwochenenden am Stück in Herbern, Vellern, Löhne(ohne LS) und Osnabrück in die Schlussphase. Zur Zeit sieht es recht gut aus für die Fahrer des ACT Dauborn. In der Langstreckenmeisterschaft liegt das Lefti Racing Team, das ja bekanntlich mit 3 Autos auf zwei Startnummern im Wechsel fährt, mit einer Nummer auf Platz drei der Gesamtwertung. Der Abstand auf den Führenden beträgt gerade einmal 15 Punkte. Die zweite Startnummer des Lefti Racing Teams rund um Nils Hofmann, Bodo Büttner und Luc Köppel liegt auf Platz acht. Mirco Crecelius liegt auf Platz 10. Das Team Triesch liegt auf Platz 16. Dennis Jung liegt auf Platz 35. Wobei Dennis Jung mit seinem Scirocco ein Rennen auf die in den Punkten besser liegende Startnummer von Mirco Crecelius gefahren ist. Da in der Meisterschaft pro Startnummer drei Fahrer eingetragen werden dürfen, bietet sich dies recht gut an für die Dauborner sich gegenseitig als Ersatzfahrer in den Fahrerausweis zu schreiben, falls jemand sein Rennauto nicht rechtzeitig zum nächsten Rennen fertig repariert bekommt. In der Langstreckenmeisterschaft sind insgesamt 43 Autos die Meisterschaftswertung bereits gepunktet haben. In der Meisterschaftswertung der Klasse 1(Serientourenwagen bis 1400ccm) liegt Hannes Jirasek mit einem Punkt Vorsprung auf dem ersten Platz. Jörn Kruse der nur ein Rennen gefahren ist liegt auf Platz 13. In der Klasse 4(Spezialtourenwagen bis 1800ccm) liegt das Racing Team Kruse mit 2 gefahrenen Rennen auf Platz 6 der Gesamtwertung. Das Team um Thomas Triesch auf Platz 12. Das Team TSE Performance mit Jonas Brandenburger und Benjamin Mack ist in der Klasse 5(Spezialtourenwagen bis 2000ccm 2WD oder 1600ccm 4WD) auf dem Gesamtplatz 7 gelandet. Unser Jugendfahrer Julien Engel liegt in der Meisterschaftswertung auf dem dritten Platz. In der Endlaufwertung der Serientourenwagen liegt Hannes Jirasek auf Platz 4. Es ist also noch alles möglich für die Fahrer des ACT Dauborn in den letzten 4 Rennen.
Ebenso ist in der Meisterschaft des DAV noch nichts entschieden. Maximilian Schmitt liegt in der Gesamtwertung der Tourenwagen als Punktbester Fahrer der Klasse 3a auf Platz 5. Florian Schäfer ist 17. bei den Spezialcrossfahrzeugen. Hier sind es noch drei Rennen die nach der Sommerpause in Siegbachtal, Cunewalde und Kesseltal ausgetragen werden. Wir freuen uns auf eine spannende Schlussphase und hoffen das der ein oder andere deutsche Meistertitel nach Dauborn geht. 

06.05.2017, Hünfelden-Dauborn, 37. Dauborner Autocross - Nachtrennen

Nils Hofmann vom ACT Dauborn

Am vergangenen Wochenende waren die Dauborner Autocrosser zu Gast beim MC Sachsenberg. Neben den 6. Meisterschaftslauf des Drcv AutoCross waren auch die Meisterschaft des WACV Autocross und das Nachtrennen Teil eines engen Zeitplans der sehr gut funktionierte. Am Samstag begann es für die Dauborner Fahrer mit der Langstrecke des DRCV. Nils Hofmann, Hannes Jirasek, Mirco Crecelius und Luc Köppelgingen für den ACT Dauborn an den Start. Insgesamt waren es 33 Autos. Nach 45 Minuten reichte es für Luc Köppel für einen 17. Platz aufgrund eines Boxenstopps. Hannes Jirasek musste auch für einen Reifenwechsel kurz vor Schluss in die Box kommen. Er Wurde achter. Nils Hofmann konnte ohne Zwischenfälle das Rennen beenden und wurde Zweiter. Mirco Crecelius sah als einziger Dauborner nicht die Zielfahne und musste nach 45 Runden seinen Golf in der Boxengasse abstellen. Er wurde noch 23.. Anschließen stand die Langstrecke des WACV´s am Start. Philipp Raiser durfte den Scirocco von Luc Köppel bewegen. Frank Pfeiffer im Opel Kadett und Mirco Crecelius im VW Golf gingen ebenfalls an den Start. Bei 66 Autos Wurde das Feld in zwei Vorläufe geteilt. Nur Frank Pfeiffer konnte das Finale der WACV Langstrecke mit einem super dritten Platz im Vorlauf erreichen. Im Endlauf wurde er dann Fünfter. Anschließend wurden die Autos für das Nachtrennen vorbereitet. Luc Köppel, Hannes Jirasek, Mirco Crecelius und Nils Hofmann wollten es wissen. Bei einer Renndistanz von 60 Minuten kann einiges passieren, doch das war den Daubornern egal. Bereits zu Beginn wurde die Jagt auf die Spitze eröffnet. Lange Zeit führte Nils Hofmann das Rennen an. Mirco Crecelius und Luc Köppel verloren zu Beginn aufgrund von unplanmäßigen Boxenstopps wichtige Positionen. Kurz vor Schluss streikte die Elektronik von dem Scirocco von Nils Hofmann und er musste seinen VW Scirocco kurz vor Schluss abstellen. Hannes Jirasek der lange auf Platz 2 hinter Hofmann lag war somit neuer Führender. Nach 60 Minuten wurde er als erster abgewunken. Luc Köppel wurde noch 2. und Mirco Crecelius Dritter. Da hier nach gefahrenen Ruden gewertet wurde und nicht nach Zieleinlauf reichte es für Nils Hofmann doch noch für einen Vierten Platz auch mit Ausfall. Dies bedeutete Platz 1, 2, 3, und 4 für den ACT Dauborn von 31 Autos. Die ganze Nacht wurde ausgiebig gefeiert, gelacht und getanzt.
Am Sonntag ging es dann weiter mit den Klassenläufen des DRCV´s. Hannes Jirasek, Julien Engel und Florian Schäfer vom ACT Dauborn wollten nochmal alles geben. Florian Schäfer hatte bereits am Samstag bei den Klassenläufen des WACV´s einen super guten vierten Platz eingefahren. Beim DRCV reichte es aufgrund eines Ausfalls in Lauf 2 nur für Platz 6 in der Klasse 8. Im Endlauf der Spezialcrossfahrzeuge wurde er Vierter. Julien Engel wurde in seinem Rover zweiter in der Tageswertung. Hannes Jirasek konnte mit seinem Suzuki Swift den Tagessieg in der Klasse 1 nach Dauborn holen. Im Endlauf der Serientourenwagen musste er leider einen Ausfall verbuchen.
Einen großen Dank nochmal an alle Schrauber und Helfer, Sponsoren und Fans die dieses Wochenende ganz besonders gemacht haben für den ACT Dauborn. Besonders zu erwähnen sind die Jungs vom Holdesser Crash Team und das Digga Racing Team vom MSC Herbern e.V. die tatkräftig mit angepackt haben um die Autos der Dauborner wieder fertig zu bekommen. Auch geht ein Dank Raus an alle die mit Ersatzteilen und Werkzeug ausgeholfen haben. Ohne euch hätten wir das nicht geschafft. So soll Autocross sein und so mach Autocross Spaß!!!

Wir verabschieden uns in die Sommerpause bevor es Mitte August beim MSC Herbern mit der Schlussphase des DRCV weitergeht.
KEEP ON RACING

20133636_1458245297601874_1966269512_o

Bei gleich drei Veranstaltungen gingen Fahrer des ACT Dauborn an den Start. Maximilian Schmitt und Florian Schäfer gingen in Schlüchtern bei der DM an den Start. Die Klasse der Tourenwagen war hart umkämpft. Im Finale reichte es dann für einen vierten Platz für Maximilian und wichtige Punkte für die Meisterschaft.
Thomas Kruse ging in Werlte beim Meisterschaftslauf des NWDAV  mit dem roten einser Golf an den Start den er bereits in Gleidorf dabei hatte. Hier reichte es für einen sehr guten 2. Platz in der Klasse 4.
Der restliche Teil war bei der RSG Aartal Eppe beim 5. Lauf des Drcv zu Gast. Bei super Wetterbedingungen begann wie immer die Langstrecke am Samstag mittag. Bodo Büttner, Luc Köppel und Dennis Jung waren für den ACT Dauborn unterwegs. Bei insgesamt 27 Autos mussten keine Vorläufe gefahren werden. Das Rennen war geprägt von Unfällen und lagen Safetycar Phasen. Dennis Jung verlor durch einen unplanmäßigen Boxenstopp da die Lenkung losgelaufen war eine Runde. Alle Dauborner Fahrer sahen aber die Zielfahne. Bodo Büttner erreichte den 8. Platz. Dennis Jung den 4. Platz und Luc Köppel den 3. Platz. Damit bleiben die Dauborner Fahrer auch weiterhin in der Langstreckenmeisterschaft oben mit dabei. Anschließend wurde am Samstag noch gemeinsam die WACV Autocross Langstreckenläufe geschaut und gegrillt.
Am Sonntag gingen dann noch Julien Engel und Hannes Jirasek für den ACT Dauborn in den Klassen 1 und 12 an den Start. Julien Engel sicherte sich mit einem 3. Platz weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft. Hannes Jirasek konnte mit seinem Suzuki Swift die Klasse der Serientourenwagen bis 1400ccm gewinnen. Im Endlauf hatte er leider kein Glück. Nach einem Rennunfall erreichte er nur als 7. das Ziel.
Jetzt heißt es alles wieder ganz machen was 4 Räder hat damit wir in Sachsenberg wieder mit dem ganzen Team am Start stehen.

IMG_4226 (2)

Am Wochenende waren wir zu Gast beim 4. Rennen der Autocross Europameisterschaft in Tschechien. Nova Paka ist eins der beliebtesten Rennen für Fahrer und Zuschauer. Auch für uns war es wieder ein riesen Spaß.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

19873619_1445052035587867_1557241136_n