Wie in jedem Jahr gehöhrt das Autocross Rennen in Sachsenberg zu den Highlights der Saison. Eine super Strecke, nette Leute, geile Rennen, gutes Wetter und jede Menge Pokale haben das Wochenende unvergesslich gemacht. Mit 9 Rennautos und etlichen Fans reiste das Autocrossteam nach Sachsenberg. Am Samstag stand der Meisterschaftslauf des WACV´s auf dem Plan. Amadeus Hübsch ging in der Jugendklasse an den Start. Er konnte sich über einen Pokal für den 4. Platz freuen. Außerdem erreichte Lange Michelle im Auto von Leon Schäl den 9. Platz und Florian Schäfer den 5. Platz. Am Nachmittag begann die Langstrecke des WACV Autocrossaufgrund von 70 Startern mit den Vorläufen. Bodo Büttner und Lukas Kilian gaben alles um sich zu qualifizieren. Nach einem Dreher und dem damit verbunden Einschlag in die Leitplanke war für Lukas Kilian keine Weiterfahrt möglich. Bodo Büttner konnte sich für den Endlauf qualifizieren. Das Langstreckenrennen des DRCV war an Spannung kaum zu überbieten. Jeder Punkt für die Meisterschaft zählt und es ist noch alles offen. Dennis Jung, Luc Köppel, Nils Hofmann und Benjamin Mack kämpften um die Punkte. Klaus Engel musste seinen Audi nach dem Training leider aufgrund von Motorproblemen abstellen. Bei einem vollem Fahrerfeld über 45 Minuten konnte Dennis Jung nachher ganz oben stehen. Das Tse Performance Team wurde aufgrund von zwei Reifenschäden nur 21. von insgesamt 33 Autos. Auch Luc Köppel hatte Pech. Kurz vor Schluss brach die Radaufhängung der Hinterachse und er musste sein Fahrzeug auf Platz 3 liegend abstellen. Nils Hofmann konnte trotz gebrochenem Querlenker der Hinterachse noch durchfahren und wurde 6. Leider war dieser Schaden nicht zu reparieren und somit konnte Bodo Büttner auch nicht am Finale der Langstrecke des WACV teilnehmen. Nach einer wilden Reparaturphase konnten die Autos wieder für das Nachtrennen fertig gemacht werden. Luc Köppel, Thilo Rühl, Lukas Kilian und Ruben Michel gaben alles um den begehrten Pokal wieder nach Dauborn zu holen. Aufgrund von 43 Startern mussten Vorläufe gefahren werden. Für Thilo Rühl reichte es aufgrund von Motorproblemen nicht für den Endlauf. Alle anderen konnten sich qualifizieren und gaben in den letzten 45 Minuten des Tages alles. Am Ende fehlten Luc Köppel 10 Meter auf den führenden Karsten Köster und belegte somit den Zweiten Platz. Lukas Kilian belegte bei seinem dritten Rennen einen sensationellen sechsten Platz mit dem vermutlich schwächsten Auto im Feld. Ruben Michel wurde Neunter. Um kurz vor 2 in der Nacht war damit der letzte Lauf des Tages vorbei und man konnte sich voll und ganz auf die immer wieder gute Zeltparty freuen.
Am Sonntag ging es dann nochmal für Ben Köppel und Amadeus Hübsch in den beiden Jugendklassen an den Start. Außerdem starteten Jonas Brandenburger und Leon Schäl für den ACT Dauborn. Amadeus Hübsch wurde 5. Ben Köppel wurde 8. und Leon Schäl 10. Einen Pokal gab es für Jonas Brandenburger für den 4. Platz in Klasse 5.
Nun ist erst mal Sommerpause für das Autocross Team Dauborn. Das nächste Rennen findet erst Ende August in Vellern statt.