ACT Dauborn

Archive for Juli, 2019

Am Wochenende waren wir zu Gast bei unseren Freunden aus Sachsenberg bei Frankenberg. Wir immer sind wir mit zahlreichen Autos und Fans angereist um die Pokale wieder nach Dauborn zu holen.
Der Samstag begann mit den Läufen des WACV wo Manuel Friedewald, Amy Hoffmann und Maximilian Schmitt mit den an den Start gehen wollten. Leider musste Max, der das Auto von Steffen Holl fahren sollte bereits mit Getriebeproblemen abnennen. Auch Amy Hoffmann und Manuel Friedewald hatten mit ihren Autos kein Glück und konnten die Läufe aufgrund von technischen Defekten nicht beenden.
In der Langstrecke des WACV gingen Bodo Büttner und Mirco Crecelius mit 70 weiteren Teilnehmern an den Start. Mirco musste in seinem Vorlauf nach 20 Minuten auf Platz 2 liegend sein Auto wegen eines Schadens an der Antriebswelle abstellen. Bodo war in eine Kollision verwickelt und konnte sich trotz langsamer Fahrt noch für den Endlauf qualifizieren. Dort erreichte er die Zielfahne, es reichte allerdings nicht für einen Pokal.
Im Nachtrennen gingen Lukas Kilian, Lukas Klimmek, Mirco Crecelius, Maximilian Schmitt, Luc Köppel, Nils Hofmann und Thilo Rühl für das Autocross Team Dauborn an den Start. Für Lukas Kilian und Lukas Klimmek war das Rennen bereits nach kurzer Zeit vorbei. Luc Köppel und Nils Hofmann kämpften um den Sieg und führten das Feld zeitweise an. Leider mussten Sie die schnellen Sciroccos mit technischen Problemen abstellen. Maximilian Schmitt wurde mit seinem neu aufgebauten Scirocco in die Leitplanke gedrückt und konnte nicht weiterfahren. Nur Mirco Crecelius und Thilo Rühl sahen die Zielfahne. Mirco Crecelius konnte sich über den Sieg freuen und Thilo Rühl wurde 10. Nils Hoffmann wurde noch 12.
Am Sonntag war dann die DM zu Gast in Sachsenberg und Philipp Raiserwollte wichtige Punkte für die Meisterschaft sammeln. Nach Platz 1, 4 und einem Ausfall reichte es doch noch für die erste Reihe im Finale. Dieses konnte er dann mit einer halben Runde Vorsprung für sich entscheiden. Florian Schäfer konnte sich leider nicht für das Finale in seiner Buggyklasse qualifizieren.
Es war ein schönes Wochenende bei einer super Veranstaltung.
Für uns geht es in 2 Wochen in Herbern weiter.

IMG_6598

Am Wochenende fand der 4. Lauf des DRCV in Eppe bei Korbach statt. Auch wenn der Wettergott zu Beginn des Wochenendes nicht auf der Seite der Motorsport Fans war wurde das Wetter zunehmend besser und am Samstag musste bereits wieder Wasser gefahren werden. Vom Autocross Team Dauborn war Luc Köppel, Lukas Klimmek, Thilo RühlJulien Engel in der Langstrecke und Amadeus Hübsch in der Jugendklasse am Wochenende an den Start gegangen.
In der Langstrecke des DRCV mussten keine Vorläufe gefahren werden. Luc Köppel konnte lange die Führung für sich behaupten bis er kurz vor Schluss dann doch noch überholt wurde und als zweiter abgewunken wurde. Julien Engel wurde mit seinem Audi Quattro Fünfzehnter. Lukas Klimmek viel wegen einer defekten Kraftstoffpumpe aus und Thilo Rühl konnte nach einem heftigen Unfall nicht mehr weiterfahren.

Am Sonntag konnte Amadeus Hübsch in dem Jugendauto des ACT Dauborn den ersten Platz in seiner Klasse behaupten. Mit Platz 4 und zwei mal Platz 2 setzte er sich gegen 7 weitere Mitstreiter durch. Es war der erste Sieg in seiner Motorsport Karriere.

In zwei Wochen geht es für die Dauborner Autocrosser in Sachsenberg bei der Deutschen Meisterschaft weiter.

IMG_6541

Auch wir haben uns auf den Weg gemacht zum größten Autocrossspektakel Europas 🍻🎉 Erst letzte Woche konnte sich unser Freund und fast Vereinsmitglied Terry Callaghan Autocross Team den Sieg in der Superbuggy Klasse beim Europameisterschaftslauf am Matschenberg holen. Mit dabei natürlich unsere Mechaniker Philipp und Max. Hoffen wir das es beim 5. Europameisterschaftslauf im tschechischen Nova Paka genau so gut läuft.

Schön wars!

66382427_1452596668237450_3623612466811895808_n (1)