ACT Dauborn

Archive for September, 2019

Am vergangenen Wochenende wurde endlich wahr, was die ACT Cross- Kids um Jugendwart Frank Pfeiffer lange ersehnt hatten:

Nach langer Aufbauphase war ihr Crosskart endlich bereit für die erste Trainingseinheit.

Doch vor der ersten Fahrt mussten die Nachwuchsfahrer Niklas Krämer, Luca und Lenya Kiepe sowie Theo Rühl ihre Gelenkigkeit unter Beweis stellen, denn bei etwaigen Gefahrensituationen in kürzester Zeit mit kompletter Sicherheitsausrüstung sein Fahrzeug zu verlassen, ist ohne Training gar nicht so einfach.

Als diese Hürde genommen war, ging es endlich an`s Fahren. Hier zeigte sich nun, dass das Benzin nicht nur in der Luft, sondern auch im Blut der Junioren lag. Erstaunlich schnell haben sie sich mit ihrem künftigen „Einsatzfahrzeug“ mit 6-Gang Motorradmotor vertraut gemacht und erste Runden gemeistert. Nun hofft das Team auf weitere milde Herbsttage, um weitere Fahrpraxis zu sammeln. Dann sind auch Vinzent Haase und Julian und Manuel Harder mit dabei.

Ein besonderer Dank gilt allen helfenden Händen und unseren Sponsoren:

MCA Motorradcenter Altendiez / Limburg

Bear Speed Parts / Petershagen

HaBig / Hünfelden

ACT Cross Kart auf der Strecke Theo Rühl im Crosskart mit Bruder Thilo (links) und Frank Pfeiffer, Luca Kiepe (rechts)

3 Fahrer des Act Dauborn gingen in Stephanshausen bei der Langstrecke des WACV an den Start. Leider war der Wettergott am Wochenende nicht auf der Seite der Fahrer.
Bodo Büttner, Dennis Jung und Lukas Klimmek kämpften mit 33 weiteren Fahrern um den Sieg. Für Lukas endete der Vorlauf wieder mal recht früh, da er immer noch Probleme im oberen Drehzahlbereich seines Motor hatte. Für Dennis und Bodo dagegen lief es sehr gut. Trotz einer gebrochen Antriebswelle nach dem Training im geliehenen Rennauto von Luc konnte Dennis sich im 1. Vorlauf an die Spitze kämpfen. Auch Bodo fuhr recht weit vorne mit und somit konnten die beiden im Finale von ganz vorne starten. Trotz Regen und viel Matsch fuhren beide das Finale sehr sauber und souverän zu Ende. Zwischenzeitlich stand Bodo auf dem 2. Platz, den er aber leider nicht halten konnte und wurde somit als 3. abgewunken. Dennis hingegen fuhr allen davon, schoss als erster durchs Ziel und gewann somit die Langstrecke!!!

Für Amadeus Hübsch und Thomas Kruse ging es nach Steinfeld, um an den Läufen des DRCV teilzunehmen. Thomas ging in der Klasse 10 an den Start und konnte auch hier wieder mit seinem BMW Special Cross Buggy voll Punkten.
1. Lauf Reihe 3 Platz 4
2. Lauf Reihe 2 Platz 2
3. Lauf Reihe 1 Platz 1
Damit reichte es für den Tagessieg.
Für Amadeus lief es leider nicht so gut. Er startete mit seinem Honda in der Jugendklasse und konnte nach 3 Läufen leider nur Platz 7 in der Tageswertung einfahren.

Auch die Rennstrecke in Dauborn stand nicht still, hier veranstaltet das Gremium Werschau ein Rennen in dem 150 Runden auf einem Mofa zu bewältigen waren. Der Sieg ging an den Motorrad Club Iron Cross Nomads. Den Erlös dieser Veranstaltung spendet das Gremium Mc an die Gemeinde Hünfelden, um die örtlichen Kindergärten zu unterstützen.
Eine sehr schöne Veranstaltung mit einem tollen Hintergedanken.

Nächstes Wochenende geht es dann in Löhne zum vorletzten Lauf des DRCV und in Kesseltal zum vorletzten Lauf der deutschen Autocross Meisterschaft weiter.

Stephanshausen

Während der Rest des Teams den Dauborner Markt fröhlich feierte blieben Phillip Raiser und Thomas Kruse nicht verschont und mussten ihr können wieder mal auf der Rennstrecke zeigen.
Für Phillip ging es in das nicht all zu weit entfernte Siegbachtal um die Dm Läufe ausgetragen wurden. Und das mit vollem Erfolg !!!
Philipp Raiser sicherte sich die schnellste Trainingszeit und konnte somit im ersten Lauf aus der erste Reihe starten.
Lauf 1 lief nicht ganz so optimal da er eine defektes Drosselklappengestänge hatte und konnte somit nur den dritten Platz einfahren. Dafür waren die restlichen 2 Läufe und auch das Finale nicht zu verbessern und Phillip konnte alle Läufe mit seinem Polo für sich entscheiden und holte somit den Tagessieg und wertvoll Punkte für die deutsche Meisterschaft nach Dauborn.
Für Thomas ging es nach Osnabrück um Läufe des Drcv zu bewältigen.
Auch für ihr lief das Wochenende sehr gut.
4 Läufe standen für ihn und sein Cross Buggy in der Klasse 10 mit 13 Startern an.
1. Lauf Start aus der zweiten Reihe und belegte den 3. Platz, Lauf 2 startete Thomas aus der 1. Reihe und belegte den 2. Platz,
Lauf 3 Start aus Reihe 4 und belegte den 6. Platz,
Lauf 4 Start aus der dritten Reihe und auf Platz 4.
Somit konnte auch Thomas den Tages Sieg nach Dauborn holen.

Glückwunsch an beide Fahrer.

Dauborner Markt Siegbachtal