ACT Dauborn

Archive for August, 2022

Es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr findet am ersten Septemberwochenende der Dauborner Markt statt. Ein Volksfest für groß und klein von Donnerstag bis Sonntag.

Ausgetragen wird der Markt in diesem Jahr von unseren Freunden der Freiwilligen Feuerwehr Dauborn.

FFW-DaubornerMarkt_Sponsorenplakat_2022_c_ansicht

Ein weiteres Autocross Wochenende stand für die Dauborner am 20. und 21. August in Vellern bei Beckum an.
Beim Langstreckenrennen glänzte Bodo Büttner lange Zeit in führender Position, bis er aufgrund eines Antriebswellenschadens seinen Golf abstellen musste. Mit dem gleichen Defekt mussten André Blum und Jan Höller ihre Crosser parken. Nils Hofmann hatte mit Elektrikproblemen zu kämpfen und Julien Engels Audi hielt ebenfalls nicht bis zum Rennende durch.
Kein gutes Jahr für unsere Langstreckenfahrer.

Sonntags gingen die Spezialcrossfahrer für den ACT Dauborn ins Rennen.
In der Klasse 8, 4WD bis 1600ccm, hatten Ricky Holzleitner und Frank Pfeiffer genannt.
Während Pfeiffer Probleme mit der Bremsanlage und zuletzt eine defekte Kupplung hatte, lief es für Holzleitner rund. Mit Platz 3, 4 und 3 belegte er den 3. Tagesrang.
Die beiden Crosskart Fahrer hatten unterm Strich das erfolgreichste Wochenende.
Bereits samstags erfuhren Niklas Krämer und Junis Holzleitner im Jugend Super Cup die Plätze 2 und 4.
Auch am Sonntag zeigten beide ihr Können.
Niklas Krämer triumphierte mit 3 Einzelsiegen, die ihm natürlich auch den Gesamtsieg einbrachten. Junis Holzleitner erfuhr mit zwei dritten und einem zweiten Rang Platz 3 des Tages.
Nach einem Wochenende Verschnaufpause steht Anfang September ein DRCV Rennen in Osnabrück an, bei dem die Sprintrennenteilnehmer wieder antreten werden.
Die Langstrecken-Teilnehmer haben eine weitere Woche Zeit, bis sich alle zusammen auf den Weg nach Löhne bei Herford machen.
Dort steht dann bereits der vorletzte Meisterschaftslauf im DRCV an.

IMG-20220823-WA0002

Den extrem heißen Temperaturen zum Trotz machten sich die Dauborner Autocrosser am 13. und 14. August auf den Weg zum nächsten Meisterschaftslauf ins nordrheinwestfälische Herbern.

Zuerst stand samstags die Langstreckenmeisterschaft auf dem Programm.

Während Julien Engel, Manuel Friedewald, Bodo Büttner und Luc Köppel ihre Rennteilnahme wegen technischer Defekte bereits vorzeitig beenden mussten, schaffte es Thomas Hofmann mit seinem Seat Ibiza als 22. ins Ziel.

Besser lief das Wochenende für Jörn Kruse, der erstmals mit seinem neu aufgebauten Peugeot in der großen seriennahen Klasse an den Start ging.

Nach sehr gutem Zeittraining reichte es im Super Cup samstags für Platz 9. Am Sonntag jedoch konnte sich Kruse konstant verbessern. Mit Platz 6, 5 und 3 erfuhr er sich einen souveränen 4. Tagesplatz.

Eine dicke Pechsträhne im Gepäck hatte Familie Holzleitner. Vater Ricky und Sohn Junis waren mit Spezialcrosser und Crosskart nach Herbern gekommen, um doppelt anzugreifen.

Beide mussten dann aber bereits samstags mit Motorproblemen die Segel streichen, so dass kein weiterer Start möglich war.

Luca Kiepe im ACT- Crosskart musste sich im Jugend Super Cup samstags der Konkurrenz, die teils mit doppelter Leistung unterwegs war, geschlagen geben. Mit Platz 4 sicherte er sich trotzdem einen Platz auf dem Podium und 5 wertvolle Meisterschaftspunkte.

Sonntags konnte Kiepe den Spieß umdrehen. Er fuhr 2 Laufsiege und einen zweiten Platz in den einzelnen Wertungsläufen ein. Damit holte er sich einen perfekten Tagessieg in der Crosskartklasse.

Nach nur 5 Tagen Pause wollen die Dauborner in Vellern bei Beckum erneut um Punkte und Pokale kämpfen.