Bei gleich drei Veranstaltungen gingen Fahrer des ACT Dauborn an den Start. Maximilian Schmitt und Florian Schäfer gingen in Schlüchtern bei der DM an den Start. Die Klasse der Tourenwagen war hart umkämpft. Im Finale reichte es dann für einen vierten Platz für Maximilian und wichtige Punkte für die Meisterschaft.
Thomas Kruse ging in Werlte beim Meisterschaftslauf des NWDAV mit dem roten einser Golf an den Start den er bereits in Gleidorf dabei hatte. Hier reichte es für einen sehr guten 2. Platz in der Klasse 4.
Der restliche Teil war bei der RSG Aartal Eppe beim 5. Lauf des Drcv zu Gast. Bei super Wetterbedingungen begann wie immer die Langstrecke am Samstag mittag. Bodo Büttner, Luc Köppel und Dennis Jung waren für den ACT Dauborn unterwegs. Bei insgesamt 27 Autos mussten keine Vorläufe gefahren werden. Das Rennen war geprägt von Unfällen und lagen Safetycar Phasen. Dennis Jung verlor durch einen unplanmäßigen Boxenstopp da die Lenkung losgelaufen war eine Runde. Alle Dauborner Fahrer sahen aber die Zielfahne. Bodo Büttner erreichte den 8. Platz. Dennis Jung den 4. Platz und Luc Köppel den 3. Platz. Damit bleiben die Dauborner Fahrer auch weiterhin in der Langstreckenmeisterschaft oben mit dabei. Anschließend wurde am Samstag noch gemeinsam die WACV Autocross Langstreckenläufe geschaut und gegrillt.
Am Sonntag gingen dann noch Julien Engel und Hannes Jirasek für den ACT Dauborn in den Klassen 1 und 12 an den Start. Julien Engel sicherte sich mit einem 3. Platz weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft. Hannes Jirasek konnte mit seinem Suzuki Swift die Klasse der Serientourenwagen bis 1400ccm gewinnen. Im Endlauf hatte er leider kein Glück. Nach einem Rennunfall erreichte er nur als 7. das Ziel.
Jetzt heißt es alles wieder ganz machen was 4 Räder hat damit wir in Sachsenberg wieder mit dem ganzen Team am Start stehen.