ACT Dauborn

All posts in Allgemein

Am Wochenende waren wir zu Gast beim RSV Sauerland. Dort gab es eine Doppelveranstaltung von WACV (West-Deutscher-Autocross-Verband) und NWDAV (Nord-West-Deutscher-Autocross-Verband), wobei unsere Fahrer nur beim WACV vertreten waren.
Der Samstag begann mit den Klassenläufen, wo Andre Blum einen guten 5. Platz in Klasse 2 einfahren konnte. Die Jugendklasse der Crosskarts wurde vom ACT Dauborn dominiert. Hier fuhr Luca Kiepe auf Platz 1 und Junis Holzleitner auf Platz 2.
Sein Vater Ricky Holzleitner nahm am Wochenende gleich drei Pokale mit nach Hause. Er erreichte im Cup Lauf der Spezialcrosser den 2. Platz. In der Buggy Klasse bis 1600 ccm ebenfalls den 2. Platz und im Endlauf der Spezialcross Fahrzeuge konnte er sich durchsetzen und wurde Erster. In der Langstrecke erreichten 2 von 4 Dauborner Fahrern das Ziel. Bei über 40 Startern wurde Nils Hofmann 8. und Andre Blum 5. Nicht ins Ziel fahren konnten Patrick Fober und Björn Wölfinger.
Kommendes Wochenende geht es für uns nach Medebach wieder zum WACV ins Sauerland. Außerdem fährt Max Schmitt den Europameisterschafts Lauf im tschechischen Prerov mit. 🏁

RSV Sauerland

Es war ein erfolgreiches und vollgepacktes Wochenende am Rotodrom in Sachsenberg bei Korbach wo unsere Fahrer am Wochenende um Meisterschaftspunkte beim DRCV und der DM kämpften.

Der Samstag begann relativ durchwachsen. Bei wechselhaftem Wetter starteten Andre Blum, Bodo Büttner, Jan Höller, Thomas Hofmann, Julien Engel und Manuel Friedewald für das Autocross Team Dauborn in der DRCV Langstrecke. Aufgrund des prall gefüllten Fahrerfeldes mussten zunächst zwei Qualifikationsläufe gefahren werden. Es qualifizierten sich Bodo Büttner, Julien Engel, Thomas Hofmann und Jan Höller, der seinen Vorlauf gewinnen konnte. In einem spannenden Endlauf, welcher geprägt war von schnellen Überholmanövern aber auch von Unfällen, konnte Jan das Fahrerfeld lange anführen, bis kurz vor Schluss ein defekt am Antrieb aufkam und er bis auf Rang 13 durchgereicht wurde. Bodo Büttner war mit dem 4. Platz bester Dauborner. Auch einen Pokal bekam Julien Engel der 5. Wurde. Thomas Hofmann wurde 15.

Da neben dem DRCV war auch die DM zu Gast war, erforderte dies einen straffen Zeitplan, weswegen der DRCV unüblicher Weise schon bereits am Samstag die ersten Klassenläufe startete. Mit dabei waren dann auch von uns Jörn & Thomas Kruse, unsere Crosskart Fahrer Niklas Krämer und Junis Holzleitner und Philipp Raiser, der wieder den Scriocco von Luc Köppel bewegen durfte, sowie Maximilian Schmitt mit seinem Buggy. Max Schmitt und Thomas Kruse kämpften sich in einem vollen Starterfeld der DM durch das Rotodrom bis ins Finale. Thomas musste sich leider den deutlich leichteren Crosskarts der DM geschlagen geben und landete nur auf Platz 10. Max Schmitt hatte mehr Glück und nimmt den 2. Platz in der Klasse 5a aus Sachsenberg mit nach Hause.

Unser Crosskart Jugendfahrer Junis Holzleitner ging als Doppelstarter ebenfalls in der DM an den Start. Er belegte am Ende Platz 4 in der DM und Platz 5 beim DRCV. Unser zweiter Crosskartfahrer Niklas Krämer siegte mit zwei Laufsiegen beim DRCV. Philipp Raiser wurde in der Klasse 5 guter Zweiter. Jörn Kruse konnte in seinem Peugeot auf Platz 2 in der großen Serienklasse über 1800 ccm fahren.

Das Highlight des Wochenendes war natürlich das Nachtrennen am Samstagabend. Für den ACT Dauborn gingen Luc Köppel, Andre Blum, Nils Hofmann und Maximilian Schmitt mit dem Golf von Bodo Bütter an den Start. Insgesamt hatten sich 28 Fahrer eingeschrieben. Max lag lange Zeit souverän in Führung bis dann ein paar Minuten vor Schluss das Getriebe kaputt ging. Auch Andre Blum traf leider das Pech und er musste seinen Scirocco bereits kurz nach dem Start wieder abstellen. Nils Hofmann kämpfte sich am Ende auf Platz 5 vor und Luc Köppel konnte nach dem Ausfall von Max die Führung übernehmen und nach einer Stunde als Sieger abgewunken werden. Der erste Nachtrennensieg für ihn in Sachsenberg! Er durfte mit seinem Scirocco in das Zelt zur Siegerehrung fahren. Danach wurde natürlich ausgiebig gefeiert.

Jungs wir sind stolz auf euch und freue uns schon auf das nächste Rennen. Dann geht es nämlich nach Herbern.

Vielen Dank an Nina Schäfer und Marc Ristau für die schönen Bilder

IMG-20230718-WA0012

Liebe Motorsport Freunde,

leider müssen wir euch mitteilen, dass wir auch in diesem Jahr kein Rennen auf dem Daubornring durchführen können. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung und sind auf einem guten Weg 2024 eine Veranstaltung durchführen zu können.

Wir sind sehr traurig darüber und es tut uns unendlich Leid für die heimischen Fahrer und Zuschauer.

Rennen-abgesagt1

Am Wochenende fand der nächste Lauf zur DRCV und auch zur WACV Meisterschaft in Eppe bei Korbach statt.
Die Doppelveranstaltung lockte viele Dauborner Fahrer auf die nicht allzuweit entfernte, fest angelegte Rennstrecke. Am Samstag begann die Jugendklasse des WACV und Luca Kiepe konnte wieder einmal beweisen, dass er immer ein Garant für die forderen Plätze ist. Nach drei Wertungsläufen stand er auf Platz 2 in der Tageswertung. Sein Vereinskamerad Junis Holzleitner hatte weniger Glück und verpasste einen Pokal bei der Siegerehrung knapp. Auch Amy Hofmann hatte in der Klasse 1 mit technischen Problemen zu kämpfen und konnte nur 2 von 3 Wertungsläufen beenden. Sie wurde trotzdem gute Siebte.
In der Langstrecke des DRCV fuhren Manuel Friedewald, Jan Höller und Julien Engel im Fahrerfeld für den ACT Dauborn mit. Julien wurde 7., Manuel 5. und wurden mit einem Pokal für den 45 Minütigen Kampf bei der Hitze belohnt. Jan Höller hatte technische Probleme und musste sein Fahrzeug vorzeitig abstellen.
Beim Langstreckenrennen des WACV waren Luc Köppel, Lukas Klimmek, Patrick Fober und Andre Blum als Dauborner Fahrer in einem prall gefüllten Fahrerfeld vertreten. Jeder war mit VW Technik unterwegs. Alle Fahrer waren lange Zeit in den top 10 vertreten. Besonders ärgerlich war es für Lukas Klimmek, der eine Runde vor Schluss seinen Golf abstellen musste. Er wurde 14. Andre Blum wurde mit seinem Scirocco 13. Patrick Fober konnte sich über einen 4. Platz freuen und Luc Köppel durfte als Zweitplatzierter sogar aufs Treppchen.
Am Sonntag konnten Luca Kiepe und Junis Holzleitner nochmal in den Klassenläufen des DRCV teilnehmen. Hier wurde Luca Dritter und Junis Fünfter. Für beide wäre etwas mehr drinne gewesen wenn die Technik nicht kurzzeitig ausgesetzt hätte. Trotzdem eine super Leistung von allen Fahrern.
Jetzt heißt es schnell die Autos wieder fertig machen, denn nächstes Wochenende geht es schon zu unseren Freunden nach Sachsenberg.

IMG-20230708-WA0053

Sieger der WACV Langstrecke

IMG-20230708-WA0051

Sieger der Crosskarts (Jugend) des WACV

IMG-20230708-WA0052

Sieger der DRCV Langstrecke

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns. Am Wochenende fand der 5. Lauf zur Autocross Europameisterschaft im tschechischen Autocross Mekka Nova Paka statt.
Nach dem leider durchwachsenen 4. EM Lauf am Matschenberg bei Bautzen reiste Max mit seinem Team und mit neuer Motivation nun weiter direkt nach Nova Paka. Bei wechselhaftem Wetter warteten 34 weitere Teilnehmer auf ihn in 3 Gruppen, um mit ihm um den Sieg zu kämpfen.
Im Training kämpfte Max sich mit leichten technischen Problemen auf den 25. Platz und startete somit im ersten Vorlauf leider erst mal nur aus Reihe 3.
Nach kleinen Optimierungsarbeiten konnte er sich aber steigern und kletterte nach den Vorläufen mit zwei 4. Plätzen und einem 6. Platz in seiner Gruppe insgesamt auf Platz 17 von allen 35 Teilnehmern.
Somit löste er das Ticket für das Semifinale. Ein kleiner Erfolg für ihn, da er mit seinem Auto noch etwas zu kämpfen hatte.
Im Semifinale startete Max aus der dritten Reihe. Nach einem guten Start musste er sich aber der sehr starken Gruppe geschlagen geben und landete auf Platz 8. Das reichte leider nicht für das Finale. Trotzdem eine sehr gute Leistung für so ein volles und enorm starkes Fahrerfeld in diesem Jahr.

Im Finale kamen die deutschen Fans dann aber doch noch ins Jubeln. Der deutsche Mitkonkurrent von Max, Markus Wibbler, stand mit einem 2. Platz auf dem Treppchen und durfte die mega Stimmung in Nova Paka genießen und sich von tausenden Autocross Fans feiern lassen.
Es war wieder ein mal ein herausragendes Event, dass man erlebt haben muss.
Bis nächstes Jahr!

Währenddessen wurde auf dem Daubornring fleißig gearbeitet und trainiert.

Nova paka

Am Wochenende fand der dritte Lauf zur WACV Meisterschaft beim AC Waldorf statt. Bei bestem Wetter freuten sich vor allem unsere Langstreckenfahrer mal wieder ins Lenkrad zu greifen.
Nach 45 Minuten in einem sehr umkämpften Rennen konnten gleich 4 Dauborner Fahrer einen Pokal in die Höhe halten. Lukas Klimmek wurde 10. Andre Blum wurde 5. Bodo Büttner wurde 4. und Patrick Fober schaffte es mit seinem Scirocco sogar aufs Treppchen. Pech hatte unser Vorsitzender Nils Hofmann der nach einem Crash nicht mehr weiterfahren konnte.
Unser Jugendfahrer Junis Holzleitner konnte bei den Wertungsläufen am Samstag den Gesamtsieg einfahren. Am Sonntag hatte er etwas Pech und musste sogar wegen einem Unfall verarztet werden. Mit angeschlagener Hand konnte er noch den 4. Platz einfahren.

Zeitgleich war unser Mitglied Maximilian Schmitt mit seinem Buggy beim 4. Lauf zur Autocross Europameisterschaft am Matschenberg bei Bautzen. In der stark umkämpften Klasse schaffte er es bis ins Halbfinale. Aufgrund eines Unfalls konnte er das Finale nicht erreichen. Etwas Trost für die mitgereisten Fans gab es jedoch als der deutsche Markus Wibbeler in dieser Klasse den Sieg einfuhr. Am nächsten Wochenende geht es für Max und sein Team ins tschechische Autocross Mekka nach Nova Paka zum nächsten Lauf der Em. Wir drücken die Daumen und werden berichten.

 

Waldorf

Am Pfingstwochenende fand der zweite Lauf zur WACV Meisterschaft in Düdinghausen bei Korbach statt. Bei bestem Wetter starteten die Wertungsläufe am Sonntagmorgen. Die Jugend-Klasse durfte an beiden Renntagen starten. Am Sonntag startete deshalb Theo Rühl im vereinseigenen Crosskart und konnte auf den 7. Platz fahren. Besser lief es für Junis Holzleitner, der sich über den dritten Rang und somit einen Platz auf dem Podest sichern konnte. Das weitere Rahmenprogramm galt am Sonntag der Langstrecke. Andre Blum, Björn Wölfinger, Marcel Wölfinger, Thilo Rühl, Patrick Fober und Nils Hofmann gingen für den ACT Dauborn an den Start. In zwei Gruppen wurden zunächst die Teilnehmer für den Endlauf ermittelt. Qualifizieren konnten sich Nils Hofmann und Andre Blum. Mit 51 gefahrenen Rennrunden und somit drei weniger wie die Spitze, reichte es am Ende des Tages für Nils Hofmann nur für Platz 9 und für Andre Blum für Platz 11. Die anderen Fahrer des ACT´s schieden in den Vorläufen wegen technischer Defekte auf der für Fahrer und Material sehr anspruchsvollen Strecke aus.

Im Nachtrennen hingegen konnten die mitgereisten Dauborner Fans dann noch Andre Blum und Marcel Wölfinger zujubeln, die nach 45 Minuten Fahrzeit beide auf dem Treppchen standen. Andre Blum belegte mit 78 gefahrenen Rennrunden den dritten Platz und Marcel Wölfinger den zweiten Platz.

Am Montag ging Andre Blum nochmal in der Klasse bis 1800 ccm an den Start und konnte einen guten siebten Platz einfahren. Außerdem erreichte Luca Kiepe im Crosskart den 1. Platz und Junis Holzleitner wurde zweiter. Amy Hoffmann konnte in der Klasse 1 (Serientourenwagen bis 1400 ccm) den 4. Platz belegen.

Wir gratulieren allen, freuen uns, dass so viele Dauborner Fahrer am Start waren und fiebern schon den nächsten Rennen der Saison entgegen.

 

Düdinghausen

Am Wochenende fand der zweite Lauf des Deutschen Rallyecross Verbandes (DRCV) in Extertal bei Bielefeld statt. Zusätzlich wurde am Samstag auf der gleichen Veranstaltung der erste Lauf zur Westdeutschen Autocrossmeisterschaft (WACV) ausgetragen. 6 Fahrer des ACT Dauborn waren vertreten wobei 4 davon in beiden Verbänden an den Start gingen. Im WACV konnte sowohl Thomas Kruse in seinem Buggy die Klasse 7, als auch Luca Kiepe die Juniorkartklasse für sich entscheiden. Für Junis Holzleitner reichte es nicht für das Treppchen. Auch Julien Engel hatte kein Glück und musste mit einem Getriebeschaden sein Fahrzeug am Samstag in Klasse 1 abstellen. Patrick Fober schied in den Vorläufen zur Langstreckenmeisterschaft des WACV mit technischem Defekt aus.
Am Rennsonntag belegten in den Meisterschaftsläufen des DRCV Thomas Kruse P3, Luca Kiepe P3, Junis Holzleitner P6, Jörn Kruse P3 in Klasse 3 und Julien Engel mit neuem Getriebe P8 von 14 in Klasse 1.
Bei sehr vollen Klassen können unsere Fahrer auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
Am Wochenende geht es zum WACV Lauf nach Düdinghausen.

20230521_173424

Am Wochenende fand der dritte Lauf der SWASV Meisterschaft im Belgischen Montzen statt.

Patrick Fober erreichte nur knapp das Finale und konnte dort auf einen dennoch beachtlichen 7. Platz fahren.

Junis Holzleitner belegte mit seinem Crosscart in den Vorläufen Platz 4 und 5 und im Finale Platz 3

Ricky Holzleitner erreichte in der Klasse Buggy bis 1600 ccm in beiden Vorläufen Platz 2 und Finale Platz 2.
Bei den Buggys über 1600 konnte er beide Vorläufe gewinnen und im Finale Platz 2 einfahren.

Screenshot_20230514_204041_WhatsApp

Heute haben wir den Daubornring aus dem Winterschlaf geholt, zusammen gegrillt und anschließend zusammen trainiert. Wir sind zuversichtlich, dass wir Ende September noch ein Rennen durchführen können.
Als nächstes geht es für uns Ende Mai zu unseren Freunden nach Extertal für das nächste DRCV Rennen.

Vielen Dank an alle die uns heute oder in den nächsten Tagen noch mit Geräten und Maschinen unterstützt haben/werden. Gartenlandschaftsbau Ohlde, Lohnbetrieb Jäger, Wölfinger GBR, Simon Lieber, Kornbrennerei Heimann

20230506_135516