Die Nennung für unser Rennen am 17. & 18. Mai läuft komplett über die Seite des DRCV.

Bitte lest euch alles zunächst genau durch bevor ihr für unsere Veranstaltung nennt!

Wir garantieren, dass ihr auch noch am Renntag selbst nennen könnt. Allerdings macht es uns viel einfacher und spart Zeit wenn ihr alles vorab erledigen würdet. Besonders das beantragen der Racecard.

Eine Nachnennung zum Nachtrennen nach der Langstrecke ist nicht mehr möglich. Die Abnennung mit Rückzahlung jedoch schon.
Für alle Unschlüssigen bitte im Vorfeld nennen.

Die Nennung besteht aus 3 Schritten:

  • Racecard / Lizenz beantragen
  • Haftungsverzicht ausfüllen und zuschicken / mitbringen
  • Auf der Seite des DRCV Nennen

Racecard / Lizenz

Für alle Klassen (auch Regionalklasse und Nachtrennen) ist eine DMSB Lizenz (wenn ihr öfters im DRCV fahren wollt ) oder eine Racecard (wenn ihr nur in Dauborn fahren wollt) erforderlich. Nur mit der Racecard Nummer oder Lizenznummer könnt ihr für unsere Veranstaltung nennen. Jeder genannte Fahrer braucht eine Racecard oder Lizenznummer. Ihr findet eine ausführliche Anleitung dafür unter folgendem Link. Bitte lest erst alle Punkte durch und wählt dann die für euch notwendigen Schritte aus:

https://www.drcv.de/storage/Antraege/2025/Anleitung_Beantragung_DMSB_Lizenz.pdf Genau durchlesen was für euch relevant ist

Link zur DMSB Seite: https://dmsbnet.de

Transponder

Es werden alle Klassen mit Transponder gezählt. Auch Regionalklasse und Nachtrennen! Es sind genug Leihtransponder zur Verfügung. Bei der Nennung einfach auswählen TP beim DRCV leihen (Gebühr 15€). Wenn ihr mehrere Klassen fahren wollt bitte Leihtransponder nur einmal beantragen und dem DRCV im Nachgang eine kurze Mail schreiben oder vor Ort bei der Nennung kurz die Info geben.

Ihr habt Fragen zum Thema Transponder oder habt möglicherweise einen eigenen den ihr verwenden wollt. Unter folgendem Link findet ihr allerlei Infos zum Thema Transponder:

https://drcv.de/faq#/transponder

Haftungsverzicht

Für unsere Veranstaltung müsst ihr einen Haftungsverzicht unterschreiben (1x pro eingetragenen Fahrer). Diesen findet ihr unter folgendem Link:

https://www.drcv.de/storage/Antraege/2025/2025_Zusatzblatt.pdf

Den Haftungsversicht entweder im Vorfeld im Original per Post zum DRCV schicken (DRCV Geschäftsstelle, Wilhelm-Busch-Str. 10, 49685 Emstek) oder an unserem Rennen unterschrieben mitbringen. Blankoformulare sind bei der Nennung im Festzelt auch vorhanden.

Nennung Klassenläufe, Langstrecke und Tagesnennungen:

Für alle die sich in die Meisterschaft des DRCV eingeschrieben haben können unter folgendem Link nennen (Veranstaltung ACT-Dauborn auswählen): Langstreckenfahrer die auch Nachtrennen fahren wollen können hier optional Nachtrennen ankreuzen.

https://drcv.de/anmeldung#/nennung-online

Für alle die noch einen Wagenpass beantragen wollen und sich in die Meisterschaft einschreiben wollen können dies unter folgendem Link machen:

https://drcv.de/anmeldung#/wagenpass-online

Für alle die nur beim DRCV Rennen in Dauborn starten wollen können unter folgendem Link nennen (Veranstaltung ACT-Dauborn auswählen):

https://drcv.de/anmeldung#/tagesnennung

Nennung Regionalklasse und Nachtrennen:

Unter folgendem Link könnt ihr für die Regionalklasse und das Nachtrennen nennen:

https://drcv.de/anmeldung#/tagesnennung

Schritt 1: Veranstaltung ACT Dauborn auswählen

Schritt 2: Klasse 23 (Regionalklasse) oder Klasse 28 (Nachtrennen) auswählen. Wollt ihr beides fahren muss der Nennprozess für jede Klasse separat durchlaufen werden. Fahrt ihr Langstrecke könnt ihr bei der Langstreckennennung die Option Nachtrennen ziehen.

Schritt 3: Wunschstartnummer oder vorhandene Startnummer eintragen und Teamnamen eintragen.

Schritt 4: Teilnahme Option (viereckiges Kästchen) Regio oder Nachtrennen anwählen! Sonst ist die Nennung nicht vollständig.

Schritt 5: Technische Daten zum Fahrzeug einpflegen.

Schritt 6: Angaben zu den Fahrern angeben

Schritt 7: Transponder Option auswählen (siehe oben: Transponder)

Schritt 8: Infos zum Nenngeld (Regionalklasse 40€ / Nachtrennen 50€ zzgl. Transpondergebühren) und zur Bankverbindung

Schritt 9: Einverständniserklärung /Haftungsverzicht – siehe Haftungsverzicht (auch auf dem Rennen vor Ort möglich)

Schritt 10: Nennung abschließen und in Dauborn am Start stehen.

Wer sich unschlüssig ist, ob er Nachtrennen fährt bitte auf jeden fall für das Nachtrennen nennen. Ihr habt die Möglichkeit vor dem Start der Vorläufe für das Nachtrennen abzunennen und euer Geld zurück zu bekommen. Eine Nachnennung nach der Langstrecke ist nur sehr kompliziert möglich und kostet uns extrem viel Zeit! Wer NUR für das Nachtrennen nennt und Training gefahren ist bekommt kein Nenngeld zurück. Fahrt ihr Langstrecke und Nachtrennen und könnt wegen eines technischen Defektes nicht im Nachtrennen teilnehmen bekommt ihr euer Geld zurück!

Ihr habt Fragen zur Nennung dann schreibt und über unsere Social Media Kanäle oder an info@act-dauborn.de

Wir freuen uns auf ein tolles Fahrerfeld und spannende und faire Rennen.

Nennung Dauborn Autocross